Asthma Symptome – An diesen Anzeichen erkennen Sie, ob Sie unter Asthma leiden

Asthma ist eine Erkrankung der Atemwege, die weltweit mehr als 300 Millionen Menschen betrifft. Auslöser für Asthma Symptome ist ein angegriffenes Bronchialsystem, welches durch äußere Einflüsse gereizt wird und darauf mit einer Verengung der Atemwege reagiert. Die Entzündungsreaktionen in der Schleimhaut der Bronchien führen zu einer Schwellung – die die typischen Asthma Symptome auslöst. Die Symptome von Asthma zeigen sich in unterschiedlichen Schweregraden. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Asthma Symptome typisch sind, auf welche Umweltreize Asthma zurückzuführen ist und wie ein Luftreiniger Ihnen helfen kann, trotz Asthma wieder befreit durchatmen zu können.

Welche Asthma Symptome sind typisch?

Asthma Symptome können sich auf vielfältige Art zeigen. Zu den typischen Anzeichen von Asthma gehören:
  • Kurzatmigkeit
  • Atemnot
  • Starker Husten
  • Trockener Husten, der in der Regel in der Nacht auftritt
  • Erhöhter Puls
  • Erschwerte Atmung mit rasselnden, pfeifenden Geräuschen beim Ausatmen
Pollenallergie – Ratgeber Luftreiniger

Kündigt sich ein Asthmaanfall an?

Das tückische an Asthma ist, dass sich ein Asthmaanfall nur selten vorankündigt. Viel häufiger treten Asthma Symptome völlig ohne Vorankündigungen auf. Vor allem eine plötzliche Atemnot mit einem unangenehmen, angsteinflößenden Engegefühl in der Brust ist kennzeichnend für einen Asthmaanfall. Zu den Asthma Symptomen gehört auch, dass insbesondere das Ausatmen schwerfällt.

Was ist bei einem akuten Asthmaanfall zu tun?

Wenn Asthma Symptome auftreten, ist vor allem Ruhe angesagt. Denn vor allem bei Menschen, bei denen Asthma Symptome erstmals auftreten, kann das Engegefühl in der Brust und das erschwerte Atmen zu Panik führen! Panik verstärkt allerdings die Asthma Symptome nochmals deutlich!

Wenn sich bei dir Asthma Symptome zeigen, solltest du:

  • Ruhe bewahren und dich auf die Atmung konzentrieren
  • Falls vorhanden, Medikamente verwenden
  • Sollte sich binnen Minuten keine Besserung zeigen: Notarzt rufen!

Welche Ursachen führen zu Asthma Symptomen?

Asthma wird in zwei Formen aufgeteilt, und zwar in intrinsisches Asthma und extrinsisches Asthma. Bei intrinsischem Asthma ist ein überempfindliches Bronchialsystem die Ursache für unterschiedlichste Beschwerden. Auslöser für intrinsisches Asthma sind unter anderem Stress, starke körperliche Aktivitäten, Feinstaub oder Zigarettenrauch.
Extrinsisches Asthma ist dann induziert, wenn eine Allergie als Ursache für die Asthma Symptome festgestellt wurde. Besonders Hausstaubmilben, Pollen, Tierhaare oder Schimmelpilzsporen gelten als Auslöser dieser Form von Asthma.

Kann man Asthma heilen?

Asthma ist eine sehr häufige Atemwegserkrankung, allerdings bis dato nicht heilbar! Es existiert (noch) keine Therapie und auch keine Medikamente, die Asthma besiegen könnten. Allerdings sind die Asthma Symptome mit verschiedenen Medikamenten und Anpassungen des eigenen Lebensstils sehr gut in den Griff zu bekommen.

Technik gegen Asthma-Symptome: Der Luftreiniger

Wenn Sie unter einer extrinsischen Form des Asthmas leiden – Ihre Asthma Symptome also durch Allergien ausgelöst werden – dann bietet Ihnen ein Luftreiniger die wohl effizienteste Unterstützung für mehr Lebensqualität in Ihrer Wohnung! Ein Luftreiniger ist ein Gerät, das in der Lage ist, die komplette Luft eines Raumes in nur wenigen Stunden vollständig zu filtern. In einem Luftreiniger sind hierfür engmaschige Filter, sogenannte HEPA-Filter, verbaut. In den Filtern bleiben Staub, Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaare zuverlässig hängen.

Nochmals deutlich wirkungsvoller sind Luftreiniger, die über Kombi-Filtersysteme verfügen. Bei diesen Luftreinigern sind mehrere Filter hintereinander montiert. Die Luft wird in diesen Luftreinigern also gleich mehrfach gefiltert. Ein weiterer Vorteil dieser Luftreiniger: Sie filtern neben groben und feinen allergieauslösenden Partikeln auch Gerüche, Bakterien und sogar Viren aus der Raumluft. Luftreiniger unterscheiden sich nicht nur nach der Filterart, sondern auch hinsichtlich der Betriebsbedingungen. Wer unter Asthma leidet und den Luftreiniger den ganzen Tag über laufen lassen will, sollte auf einen möglichst großen Ventilator wert legen. Luftreiniger sind nämlich umso leiser im Betrieb, je größer Lüfter ist! Natürlich spielt auch der Energieverbrauch eine Rolle. Moderne Luftreiniger sind nahezu alle im Bereich Energiebedarf auf minimalen Verbrauch optimiert.